Balintgruppe unter der Leitung von Dr. Wolfgang Hagemann

Balintgruppe unter der Leitung von Dr. Wolfgang Hagemann

Der ungarische Psychoanalytiker Michael Balint begann 1927 in Budapest kleine Gruppen für Praktische Ärzte anzubieten mit dem Ziel, die Arzt-Patient-Beziehung und insbesondere deren unbewusste Anteile mit Hilfe psychoanalytischer Methoden zu erforschen. Er interessierte sich besonders für kurzpsychotherapeutische Interventionen. Gleichzeitig verfolgte er jedoch auch das Ziel, eine patientenzentrierte und ganzheitliche (bio-psycho-soziale) Sichtweise in der Medizin zu fördern.

In der Balintgruppe wird die Arzt-Patient-Beziehung und ihre Bedeutung für den Heilungsprozess in den Mittelpunkt des Interesses gerückt. Dabei soll erreicht werden, dass das krankheitszentrierte Denken in der Medizin durch patienten- und beziehungszentriertes Denken ergänzt wird. Sie haben die Möglichkeit eigene, teilweise schwierige Behandlungsfälle in Ihrer täglichen Praxis zu besprechen.

Unsere Balintgruppe findet jeweils mittwochs von 17:45 Uhr bis 21:00 Uhr (= 4 UE) statt mit einer Pause, in der Getränke und ein Imbiss zur Verfügung stehen. Wir erwarten eine kontinuierliche Teilnahme über mindestens sechs Termine in unserer halboffenen Gruppe.

Für Ihre Anmeldung und die Termine bis Juni 2026 schicken Sie uns bitte eine Email an Chantal Erhardt – erhardt@roeher-parkklinik.de

Leitung: Dr. Wolfgang Hagemann
Sie ist mit 5 CME Punkten/Treffen von der Ärztekammer Nordrhein zertifiziert. 

Teilen Sie diesen Beitrag

Veröffentlicht am: 28. November 2025

Wie können wir Ihnen helfen?