
Immer für Sie da
Unser Team
Seit über 25 Jahren arbeiten in der Privatklinik Eschweiler, ehemals Röher Parkklinik, fachlich hoch kompetente Ärzte, Psychologen, Kreativtherapeuten und ein engagiertes Service- und Pflegepersonal als eingespieltes Team zusammen. Der persönliche und verantwortungsbewusste Umgang ist uns nicht nur zu den Gästen wichtig, sondern auch zwischen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – von denen ein Großteil bereits viele Jahre ein wichtiger Teil der Privatklinik Eschweiler ist. Dies trägt zu dem familiären und herzlichen Klima in unserer Klinik bei.
Alle unsere über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – vom Chefarzt über die Pflegekräfte bis hin zum Hausmeister – verbindet ein gemeinsames Ziel: für Sie eine vertrauensvolle Umgebung zu schaffen, in der Sie sich sicher fühlen und in der Sie gesund werden können.
Ihre individuellen Sorgen und Nöte finden ihren Platz. Ihnen steht zu jeder Tages- und Nachtzeit ein Ansprechpartner zur Seite.
„Der Mensch im Ganzen zählt.“
Ärztlicher Direktor
Dr. med. Andreas Hagemann
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Seit dem 1.1.2018 führe ich die Klinik als Ärztlicher Direktor.
Nach 10 Jahren in der Schweiz bin ich mit meiner Familie wieder in die Heimat zurückgekehrt. In der wunderbaren Gegend am Bodensee und in der Region St. Gallen habe ich in der Inneren Medizin und der Psychotherapie sehr viele wertvolle Erfahrungen sammeln können. Auch die Arbeit in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und die ambulante Versorgung psychischer und psychosomatischer Klientinnen und Klienten bildete dabei einen mehrjährigen Schwerpunkt meiner Arbeit.
Chefärztin & stv. ärztliche Direktorin
Dr. med. Gabriela Hagner
Fachärztin für Psychosomatik und Psychotherapie
Als studierte Musikerin und Pianistin kam ich über mein anschließendes Studium der Musiktherapie zur Medizin.
Wie heilsam Musik für die Seele sein kann, konnte ich so aus verschiedenen Perspektiven erleben und in meiner Tätigkeit als Ärztin und Psychotherapeutin integrieren. In all diesen Phasen meiner beruflichen Entwicklung stand bei mir stets das positive Erleben und die daraus entstehende Erfahrung meiner Zuhörer und Patienten im Vordergrund. Ein gesamtheitlicher Ansatz, der verschiedene unterschiedliche Ansätze kombiniert und damit eine maßgeschneiderte, individuelle Therapie zulässt ist für mich der Kern einer erfolgreichen Therapie. Zusätzlich integrieren sich die Erkenntnisse aus Fort -und Weiterbildungen in Traumatherapie, psychosomatische Schmerztherapie und mentalisierungsbasierte Psychotherapie in meinen Arbeitsstil. Akupunktur und Hypnotherapie sind für mich in der multimodalen Schmerztherapie genauso von Bedeutung wie eine präzise Psychopharmakologie.
Der Kern meiner Arbeit liegt aber in der Begegnung mit dem Menschen im Menschen.
Leitender Oberarzt
Priv.-Doz. Dr. Med. Elmar Siewert
Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Arzt für Innere Medizin, Diabetologie, Ernährungsmedizin
Systemische Paar- und Familientherapie (DGSF)
An der Seite von Herrn Dr. Hagemann arbeite ich schon seit vielen Jahren als leitender Oberarzt in der Privatklinik Eschweiler, ehemals Röher Parkklinik. Besonders die Aus- und Fortbildung ärztlicher Kolleginnen und Kollegen bildet neben meiner intensiven Arbeit mit den Gästen einen Schwerpunkt. So veranstalten wir jedes Jahr einen neuen Kurs der “Psychosomatischen Grundversorgung” für niedergelassene Kollegen und Facharztanwärter. In der Klinik habe ich die Weiterbildungsermächtung für den Bereich Innere Medizin.
Funktionsoberärztin – aktuell in Elternzeit
Dr. Med. Maike Linden
Seit 2017 ist es mir als Teil des Klinik-Teams ein wichtiges Anliegen, Verantwortung vor allem für die Gestaltung der multiprofessionellen therapeutischen Zusammenarbeit zu übernehmen. Denn diese macht es uns möglich, jeden Menschen mit seiner eigenen Geschichte, seinen individuellen Ressourcen und seinem Wachstumspotenzial wahrzunehmen und im Rahmen der Behandlung in ein selbstbestimmtes Leben zurück zu begleiten.
Eine gute Vernetzung durch die Teilnahme in Arbeitskreisen und Regionalgruppen sowie eine ständige Wissenserweiterung in verschiedenen Bereichen der aktuellen systemischen wie tiefenpsychologischen Praxis stellen für mich hierfür eine wichtige Voraussetzung dar.
Kontakt
Als Akutklinik helfen wir in dringenden Situationen zügig und unkompliziert. Ein Termin zur Voruntersuchung ist bei uns innerhalb von 7 Werktagen möglich. Nach Ihrer Aufnahme wird direkt ein individueller Therapieplan für die ersten Tage erstellt – damit Ihnen von Beginn an zielführend geholfen wird.
Haben Sie Fragen, möchten einen Termin vereinbaren oder haben ein anderes Anliegen? Wir sind gerne für Sie da!
Schreiben Sie uns
Senden Sie uns eine Nachricht über unser Kontaktformular und wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.